Den AI-Divide überwinden

Wir helfen Hamburger Behörden und Organisationen, die Kluft zwischen KI-Potential und praktischer Verwaltungsarbeit zu überbrücken

Lassen Sie uns ins Gespräch kommen

Unsere Vision

Wir glauben an eine Zukunft, in der KI-Technologien nicht nur den Tech-Giganten vorbehalten sind. InFoamAI steht für eine Welt, in der jede Organisation – vom Mittelstand bis zur öffentlichen Verwaltung – die transformative Kraft der KI nutzen kann, um effizienter, innovativer und zukunftsfähiger zu werden. Demokratisierung für alle! ✨

"Eine starke Demokratie braucht eine starke Verwaltung. Das was wir seit November 2022 sehen, ist erst ein Vorgeschmack auf die Dichte an bahnbrechenden Innovationen der kommenden Jahre."

— CEO Kitty, Gründerin

Unsere Mission

Wir überbrücken die Kluft zwischen komplexer KI-Technologie und praktischer Anwendung. Als Orchestrator und Übersetzungsschicht helfen wir Organisationen dabei, die richtigen KI-Lösungen zu identifizieren, sie datenschutzkonform zu implementieren und messbare Erfolge zu erzielen – ohne prohibitive Kosten oder Expertise-Anforderungen. KI einfach machen! 🚀

Wie Schaum sich an jede Form anpasst, so passen wir KI-Lösungen an Ihre spezifischen Bedürfnisse in der Hamburger Verwaltung an – flexibel, leicht und effektiv.

AI Readiness erhöhen

Wir begleiten Ihre Organisation vom Ist-Zustand zur KI-Reife mit maßgeschneiderten Strategien, die genau dort ansetzen, wo Ihre spezifischen Hürden liegen.

Anforderungsgerechter Datenschutz

Wir passen unsere Lösungen an Ihre spezifischen Datenschutzanforderungen an - von hochsensiblen Behördenprozessen mit strengsten Sicherheitsstandards bis hin zu flexibleren Recherche-Anwendungen. Jeder Anwendungsfall erhält genau das richtige Maß an Datenschutz.

Sofortiger Mehrwert

Wirtschaftlichkeit von Tag 1: Wir fokussieren uns auf schnell implementierbare Anwendungsfälle mit sofort messbarem Nutzen, ohne lange Vorlaufzeiten oder riskante Großprojekte.

KI-Technologie richtig verstehen

Wir übersetzen komplexe KI-Konzepte in verständliche Anwendungsfälle und befähigen Ihre Mitarbeiter, KI-Tools effektiv und selbstständig zu nutzen.

Die Herausforderungen

Basierend auf aktuellen Studien und ersten Gesprächen haben wir sechs zentrale Herausforderungen identifiziert, die die KI-Integration im öffentlichen Dienst und mittelständischen Unternehmen behindern.

🔄

Hypothese 1: Strukturelle Lücke

Trotz zunehmender KI-Verfügbarkeit können Verwaltungen diese Technologien nicht effektiv in ihre Arbeitsprozesse integrieren.

🔍

Hypothese 2: Übersetzungsschicht

Es fehlen Personen oder Funktionen, die KI-Potenziale in konkrete Verwaltungsanwendungsfälle übersetzen können.

Hypothese 3: Ressourcenknappheit

Fehlendes Fachpersonal und begrenzte Budgets verhindern den Aufbau interner KI-Kompetenz in Behörden.

🔒

Hypothese 4: Datenschutzbedenken

Unklarheiten bezüglich rechtlicher Rahmenbedingungen und Risikominimierung führen zur Vermeidung von KI-Lösungen.

📋

Hypothese 5: Verwaltungsbarrieren

Komplexe Vergabeverfahren und behördeninterne Prozesse stehen in Konflikt mit den schnellen Innovationszyklen von KI.

💰

Hypothese 6: Unklare Wirtschaftlichkeit

Die wirtschaftlichen Vorteile von KI-Investitionen können nicht überzeugend dargestellt werden, was Entscheidungen für innovative Projekte blockiert.

Wer wir sind

InFoamAI ist ein Pre-EXIST Pre-Seed Startup der Universität Hamburg. Wir befinden uns aktuell in der Frühphase, in der wir die Herausforderungen von Hamburger Behörden mit KI-Technologien verstehen möchten.

"Wir beginnen immer mit dem Verstehen Ihrer spezifischen Probleme. Anstatt fertige Lösungen anzubieten, arbeiten wir mit Ihnen zusammen, um die tatsächlichen Hürden bei der KI-Implementierung zu identifizieren."

Unser Fokus liegt darauf, die Kluft zwischen KI-Potential und praktischer Anwendung zu überbrücken. Dafür starten wir mit Interviews und Problemanalysen, bevor wir Lösungen entwickeln. Probleme zuerst verstehen! 🔍

Ein Projekt aus dem Gründungsprogramm der Universität Hamburg, betreut durch Startup Port.

Wir arbeiten eng mit dem Fachbereich Informatik und der Verwaltung zusammen, um praxisnahe Lösungen zu entwickeln.

Das Team hinter InFoamAI

CEO Kitty

Gründerin & Visionärin

Als visionäre Führungskraft vereint CEO-Kitty technologisches Know-how mit einem tiefen Verständnis für die Herausforderungen traditioneller Organisationen. Mit Erfahrung in der Überwindung epistemischer Barrieren leitet sie die Mission von InFoamAI, KI-Technologien für alle zugänglich zu machen.

CAIO Melody

Chief AI Innovation Officer

Als Innovationsexpertin orchestriert Melody die perfekte Harmonie zwischen fortschrittlichen KI-Lösungen und praktischer Anwendbarkeit. Mit ihrem Gespür für zukunftsweisende Technologien sorgt sie dafür, dass jede Implementierung nicht nur funktional, sondern auch nachhaltig und skalierbar ist.

Ihre Erfahrungen sind gefragt!

Wir befinden uns aktuell in der Phase der Problem-Validierung und möchten von Ihren spezifischen Herausforderungen bei der KI-Implementierung erfahren. Ihre Erkenntnisse helfen uns, maßgeschneiderte Lösungen für die öffentliche Verwaltung zu entwickeln.